Erlebniswelt Bauernhof
Viele Landwirte im Bayerischen Wald sehen sich nicht mehr nur als Nahrungsmittelproduzenten oder liebevolle Kulturpfleger. Sie öffnen ihre Höfe für Urlaub auf dem Bauernhof und machen Landwirtschaft für Alle mit allen Sinnen erlebbar.

Der Bauernhof – Landwirtschaft mit Event-Charakter
Auch wenn Stadtkinder und deren Eltern längst wissen, dass es neben der Lila-Schokoladen-kuh auch ein lebendiges Pendant gibt, vermittelt ein Bauernhofurlaub eine ganze Reihe neuer Erlebnisse und Begegnungen rund um die Produktions- und Naturkreisläufe der Landwirtschaft. Mit dabei sein, wenn Kartoffeln gesetzt werden, ein Kalb zur Welt kommt oder aus Milch Butter wird. Mit dem Bauern auf dem Traktor unterwegs sein und bei der Heuernte helfen. Und wer einmal erlebt hat, dass der Genuss selbst gemachten Brotes und frisch gepressten Apfelsaftes Eventcharakter haben kann, wird Hamburger und Cola künftig in einem anderen Licht sehen.
Der Natur auf der Spur
Wie wird aus dem Ei ein Huhn, aus Blütenpollen Honig oder aus dem Getreidekorn Mehl? Wie wird Kraut zu Sauerkraut und Kuhmist zu wertvollem Dünger? Wer Urlaub auf dem Bauernhof macht, ist der Natur immer auf der Spur und erlebt wie "Bio" geht. Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um natürliche Zusammenhänge zu verstehen, Respekt vor der Natur zu entfalten und diesen vor allem auch den kleinen Gästen mit auf den Weg zu geben.
Die Lust am Genuss schmecken
Schon mal eine Gurke aus dem Bauerngarten geerntet und probiert? Wer erleben will, was wirklich knackfrisch ist, wird auf dem Bauernhof sein "grünes Wunder" erleben. Hofeigene Lebensmittel sehen nicht nur blendend aus, sie schmecken aufregend gut und wecken eine neue Lust am gesund Genießen. Unsere Gastgeber werden Ihnen gerne und mit Stolz ihre regionalen Produkte schmackhaft machen und Sie in neue Genusswelten entführen.
Aktiv in und mit der Natur
Einen Bauernhof erleben - das hat immer auch mit viel Bewegung in natürlicher und gesunder Umgebung zu tun. Unsere Hits für Kids: Sich in der Spielscheune im Heu austoben, im Stall mithelfen, auf dem "Hauspony" reiten oder den hofeigenen Naturspielplatz mit neuen Freunden erkunden. Erwachsene gehen gerne mit in den Wald zum Holzmachen oder helfen bei der Feldernte. Der verdiente Lohn: eine Kutschfahrt oder ein romantischer Abend am Lagerfeuer.
Landwirtschaft lernen
Ein Traktor zum Mitfahren, das zieht nicht nur kleine "Jungbauern" magisch an. Die Bewirtschaftung eines Hofes ist heute weniger harte Knochenarbeit als früher. Ein Landwirt muss Betriebswirt, Mechaniker, Tierpfleger, Nahrungsmittelproduzent und vieles andere mehr sein. Wer bei seinem Urlaub auf dem Hof mithilft und dabei dem Landwirt über die Schultern schaut, lernt eine Menge darüber, was moderne Landwirtschaft heute bedeutet.
Erträge damals und heute
Alles rund um Erträge der Landwirtschaft im Bayerischen Wald von damals und heute:
Details