Donaumetropole und Gäubodenstadt
Die größte Stadt im Gäuboden
In der kreisfreien, niederbayerischen Stadt Straubing leben rund 46.000 Einwohner auf einer gesamten Fläche von 67,58 km².
Straubing liegt auf einer Höhenlage von 322 Metern über dem Meeresspiegel und ist die größte Stadt in der fruchtbaren Region namens Gäuboden direkt an der Donau.
Von Festspielen, Volksfesten, Musik und Kultur
Alle vier Jahre finden in Straubing die berühmten Agnes-Bernauer-Festspiele statt. Außerdem wird hier das zweitgrößte Volksfest Bayerns, das alljährliche Gäubodenvolksfest, zeitgleich mit der großen Verbrauchermesse „Ostbayernschau“ veranstaltet.
An Museen gibt es in Straubing das Gäubodenmuseum, das einen umfassenden Blick in die Straubinger Geschichte und die des Gäubodens vermittelt. Es zeigt außerdem anschaulich auf, wie die Römer hier vor knapp 2000 Jahren lebten. Und auch im Herzogsschloss befindet sich ein Museum, welches wechselnde Ausstellungen zeigt. Außerdem ist Ostbayerns einziger Zoo, der Tiergarten Straubing, nicht nur für Kinder immer wieder einen Besuch wert.
Für die Freunde des Kulturellen befinden sich in Straubing gleich mehrere Theaterbühnen wie etwa das Ateliertheater im einstigen Kaufhaus Paul, das AnSTATT-Theater im Alten Schlachthof oder das Theater am Hagen. Außerdem gibt es in Straubing noch eine Volksbühne. An sehenswerten Aufführungen mangelt es in der Stadt also nicht und es ist mit Sicherheit allabendlich für jeden Geschmack etwas Passendes geboten.
In Straubing gibt es viele wunderschöne Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Es handelt sich um eine mittelalterliche Stadtanlage aus dem 13. Jahrhundert mit farbenfrohen Patrizierhäusern rund um den prächtigen Stadtplatz. Besondere Highlights sind beispielsweise der imposante Bau des Herzogsschlosses von 1356, das sonnengelbe Rathaus mit seinem historischen Saal, der mittelalterliche Straubiger Stadt- und Wachturm als Wahrzeichen der Stadt, die Dreifaltigkeitssäule und der Wasserturm.
Sehenswerte sakrale Bauten sind die gotische Basilika St. Jakob, die romanische Kirche St. Peter mit ihrem angeschlossenen historischen Friedhof und der Gedenkkapelle zu Ehren von Agnes Bernauer, die Karmelitenkirche Hl. Geist des gleichnamigen Klosters, die St. Veit Kirche, die Wallfahrtskirche im Ortsteil Sossau sowie die barocke Ursulinenkirche, die das letzte gemeinsame Werk der Brüder Asam beheimatet.
Schönes und Sportliches
An sportlichen Aktivitäten lädt in Straubing das Erlebnisbad AQUAtherm zu ausgelassenen Badefreuden ein. Traumhafte Rad- und Wanderwege rund um Straubing sind verlockend für Touren aller Art, es gibt außerdem einen Nordic-Walking-Parcours und zwei Golfplätze, einer davon ist in Kirchroth, der andere in Fruhstorf. Im Wintersportparadies des Bayerischen Waldes ist man von Straubing aus in einer knappen halben Stunde.
Im idyllischen Straubing lässt man sich mitnehmen auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte und wird dabei verzaubert vom Flair und Charme dieser hübschen Donaumetropole.
Tourismus und Stadtwerbung
Theresienplatz 2
94315 Straubing
Rathaus Ecke Theresienplatz / Simon-Höller-Straße
Tel.: +49 (0)9421 944-307
Fax: +49 (0)9421 944-103
Email: tourismus@straubing.de
Homepage: www.straubing.de